Header-Bild

2018


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


AG 60plus-Kandel: Doris Barnett berichtet aus Berlin

Die Seniorinnen und Senioren der SPD im GV-Kandel freuen sich immer, wenn die Doris einen Abstecher von Ludwigshafen nach Kandel macht. Insbesondere, wenn sie ins Naturfreundehaus nach Kandel kommt. Denn sie ist nicht „nur Bundestagsabgeordnete“ sondern auch Vorsitzende der Naturfreunde in RLP. Quasi ein Heimspiel. Klaus Böhm, Vorsitzender der AG 60plus-Kandel, begrüßte am 29.03.2018 den „Star-Gast“ wie er sagte und fast 20 Interssierte.

Bei ihrem Bericht aus Berlin informierte Doris über die Zeit der Koalitionsverhandlungen und die ersten Tage nach der Regierungsbildung. Viele Themen wurden angesprochen und diskutiert:

  • Warum kann die Parteispitze nicht mit „einer Zunge reden“?
  • Können die Abgeordneten auch ohne die Lobbyisten Gesetze machen, oder geht das nur in Kommissionen?
  • Wie wird der Antrag der AG 60plusRLP „Umbau des Deutschen Rentensystems“ in die zugehörige Kommission, die im Koalitionsvertrag vereinbart wurde, eingebracht?
  • Wie wird das Riesenproblem „erschwinglicher Wohnraum“ in Berlin bearbeitet?

Wenn die „Alt-Jusos“ zusammenkommen, wird, wie in alten Zeiten, immer engagiert diskutieret. Gegenüber früher, werden aber realistische Lösungen angeboten, weil nun die Lebenserfahrung vorliegt.

Schön war der Besuch des jungen Felix Werling bei der AG 60plus-Kandel. Er ist der designierte Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Germersheim. Bei seiner Vorstellung sagte er unter großem Beifall, dass bei der Parteierneuerung sich nicht nur in Berlin was verändern müsse, „sondern auch bei uns in der Region“. „Dieser junge Bursche ist eine echte Perspektive für unsere Region“, bemerkte ein Senior.

 

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:210
Online:4