2018
Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
AG 60plus-Kandel: Doris Barnett berichtet aus Berlin
Die Seniorinnen und Senioren der SPD im GV-Kandel freuen sich immer, wenn die Doris einen Abstecher von Ludwigshafen nach Kandel macht. Insbesondere, wenn sie ins Naturfreundehaus nach Kandel kommt. Denn sie ist nicht „nur Bundestagsabgeordnete“ sondern auch Vorsitzende der Naturfreunde in RLP. Quasi ein Heimspiel. Klaus Böhm, Vorsitzender der AG 60plus-Kandel, begrüßte am 29.03.2018 den „Star-Gast“ wie er sagte und fast 20 Interssierte.
Bei ihrem Bericht aus Berlin informierte Doris über die Zeit der Koalitionsverhandlungen und die ersten Tage nach der Regierungsbildung. Viele Themen wurden angesprochen und diskutiert:
- Warum kann die Parteispitze nicht mit „einer Zunge reden“?
- Können die Abgeordneten auch ohne die Lobbyisten Gesetze machen, oder geht das nur in Kommissionen?
- Wie wird der Antrag der AG 60plusRLP „Umbau des Deutschen Rentensystems“ in die zugehörige Kommission, die im Koalitionsvertrag vereinbart wurde, eingebracht?
- Wie wird das Riesenproblem „erschwinglicher Wohnraum“ in Berlin bearbeitet?
Wenn die „Alt-Jusos“ zusammenkommen, wird, wie in alten Zeiten, immer engagiert diskutieret. Gegenüber früher, werden aber realistische Lösungen angeboten, weil nun die Lebenserfahrung vorliegt.
Schön war der Besuch des jungen Felix Werling bei der AG 60plus-Kandel. Er ist der designierte Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Germersheim. Bei seiner Vorstellung sagte er unter großem Beifall, dass bei der Parteierneuerung sich nicht nur in Berlin was verändern müsse, „sondern auch bei uns in der Region“. „Dieser junge Bursche ist eine echte Perspektive für unsere Region“, bemerkte ein Senior.
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900508 |
Heute: | 78 |
Online: | 1 |