Weihnachtswünsche 2021 und Neujahrswünsche 2022

Pressemitteilung


Kyburg, bei Kirn; Künstler: Klaus Holler

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916)

 

Liebe Genossinnen  und Genossen, liebe SPD-Freunde,

auch in 2021 hat die Corona-Pandemie unser Leben stark beeinflusst! Noch vor einem Jahr hofften wir, dass an Weihnachten 2021 der Spuk vorbei sein wird. Doch es ist anders gekommen.

Wir von der AG 60plus hatten uns für 2021 gewünscht, dass wir weiter in RLP stärkste Kraft bleiben und Malu Dreyer unsere Ministerpräsidentin bleibt. Für die SPD im Bund wünschten wir uns, dass wir mindestens als zweitstärkste Kraft bei der Bundestagswahl abschneiden würden! Der 1. Wunsch wurde im März erfüllt und der 2. im September übererfüllt: Wir sind stärkste Kraft im Bund uns stellen mit Olaf Scholz den Kanzler! Dass wir in RLP 8 von 15 Direktmandate geholt haben, grenzt fast schon an ein Wunder. Und für die Südpfalz haben wir mit Thomas Hitschler das Direktmandat zum 1. Mal gewonnen, noch ein Wunder! Wir SPD-Senioren*innen sind stolz darauf, dabei kräftig mitgewirkt zu haben.
Für 2022 werden wir uns bei den Urwahlen in Landau und Edenkoben wieder kräftig ins Zeug legen. Wir werden aber auch unsere durch Corona geschundenen sozialen Kontakte pflegen, z.B. mit unseren Stammtischen und Wanderungen. Hoffentlich!

Wir wünschen Euch und Euren Lieben frohe Weihnachten und für 2022 viel Gesundheit.
Wir wünschen uns allen, dass wir uns nächstes Jahr wieder ohne Einschränkungen begegnen können.

Wolfgang Thiel, Vorsitzender AG 60plus-Südpfalz
Dr. Inge Sommer und Sigrid Weiler, Stellvertreterinnen

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900501
Heute:36
Online:2