Header-Bild

28.09.2016 in Kommunales

Klarer Wahlsieg für Volker Poß

 

Mit 54,4 % hat Volker Poß einen klaren Wahlsieg eingefahren. Der Vorsitzende der AG 60plus, Klaus Böhm, sagte, "die Solidität hat gesiegt: Poß hat gegenüber der Wahl vor acht Jahren um 2 Prozent zugelegt".

Herzliche Gratulation auch von der AG 60plus-Südfalz.

-->zum Bericht des Pfalz-Express

 

12.12.2011 in Kommunales

Energiewende: Und wir können es doch!

 

Getreu unserem Leitsatz: Mitreden - Mitentscheiden - Mitgestalten, kann die AG 60plus im GV-Kandel einen großen Erfolg vermelden:
Im Rahmen der Diskussion um die Energiewende hat die AG 60plus Mitte September 2011 einen Antrag durch ihren Vorsitzenden Klaus Böhm an die Konferenz des SPD-Gemeindeverbandes Kandel gestellt, mit dem Ziel eine Energiegenossenschaft in der VG-Kandel zu gründen.
Der Antrag wurde einstimmig angenommen und an die SPD-Fraktion weitergeleitet. Diese sollte dann den Antrag in den VG-Rat einbringen.
Der VG-Rat hat in seiner Sitzung am 09.12.2011 den Antrag der SPD-Fraktion einstimmig angenommen. Die Verwaltung ist nun beauftragt, die entsprechenden Schritte einzuleiten.
Gratulation zu dem politischen Engagement und zu dieser Entscheidung!

 

22.09.2011 in Kommunales

AG 60plus im GV-Kandel: Antrag für eine Energiegenossenschaft wird einstimmig angenommen

 
Beispiel einer Energielandschaft in Morbach, Foto: Toksave

Klaus Böhm, 1. Vorsitzender der AG 60plus im GV-Kandel, war hocherfreut, als der Antrag der AG60plus zum Thema Energiewende einstimmig auf der Konferenz des SPD-Gemeindeverbandes Kandel am 16.09.2011 angenommen wurde.
Kernstück des Antrages ist die Gründung einer Energiegenossenschaft in der VG-Kandel, um die Wertschöpfung in der Region zu halten. Es ist zu hoffen, dass der VG-Rat Kandel diesem Antrag zustimmen wird, denn es handelt sich um eine wichtige Entscheidung für die weitere Entwicklung der Verbandsgemeinde!

--> hier geht zum Antrag

 

22.06.2011 in Kommunales

VG-Rat Kandel lehnt Satzung für Seniorenbeirat ab

 

Anders als in der Nachbarverbandsgemeinde Bad Bergzabern lehnte der VG-Rat-Kandel die von der Verwaltung vorgelegte Satzung für einen Seniorenbeirat mit den Stimmen der CDU-, FWG- und FDP-Fraktionen ab!
Bei Klaus Böhm, Vorsitzender der AG 60plus im GV-Kandel, war der Frust groß, denn die Arbeitgemeinschaft hatte über die SPD-Fraktion den Antrag zur Gründung eines Seniorenbeirates eingebracht.
Noch ist nichts verloren, nach einer Verschnaufpause und intensiver Beratung zwischen den Fraktionen könnte ein zweiter Anlauf genommen werden.

--> Weitere Infos

 

22.06.2011 in Kommunales

Gründung eines Seniorenbeirates in der VG-Bad Bergzabern

 

Auf Antrag der SPD-Fraktion hat der VG-Rat Bad Bergzabern in seiner Sitzung am 21.06.2011 die Gründung eines Seniorenbeirates mit großer Mehrheit bechlossen.
Wolfgang Thiel, Vorsitzender der AG SPD 60plus im GV-Bad Bergzabern, war sehr erfreut über die fraktionsübergreifende Zustimmung, denn der Antrag wurde auf Initiative der AG 60plus in die SPD-Fraktion eingebracht.

 

21.06.2011 in Kommunales

SPD-Kandidat Frank Leibeck gewinnt Stichwahl in der VG Lingenfeld

 
Frank Leibeck nach seinem Wahlsieg

Bei der Stichwahl zum Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Lingenfeld , am Sonntag den 19.06.2011 ging der SPD-Kanditat Frank Leibeck aus Westheim als Sieger mit 52,5% hervor.
Die AG 60plus im Gemeindeverband Lingenfeld wünscht Frank Leibeck für seinen gewiß nicht leichten Job ab 01.10.2011 alles erdenklich Gute und immer eine glückliche Hand.
Bei den Mitgliedern des Gemeindeverbandes möchte ich mich für die Unterstützung während des Wahlkampfes recht herzlich bedanken. Hier sieht man wieder wie wertvoll die Zusammenarbeit mit der AG 60plus ist.

Paul Meyer
Gemeindeverband AG 60plus Lingenfeld

 

15.12.2010 in Kommunales

AG 60plus im GV-Bad Bergabern initiiert die Gründung eines Seniorenbeirats

 
Gustav Loipersberger, SPD-Fraktionsvorsitzender im VG-Rat Bad Bergzabern

Auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft AG SPD 60plus im Gemeindeverband Bad Bergzabern, stellte die SPD-Fraktion im VG-Rat Bad Bergzabern auf der Ratssitzung am 14.12.2010 den Antrag zur Gründung eines Seniorenbeirats in der Verbandsgemeinde.
Ergebnis der Beratung: die VG-Verwaltung wurde beauftragt, mögliche Formen eines Seniorenbeirats zu erarbeiten, um danach einen Beschluß zur Gründung herbeizuführen.

--> Weitere Infos

 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:170
Online:4