Header-Bild

Seniorenbeirat SÜW: Bürgerschaftliches Engagement- Jung und Alt gestalten die Zukunft

Ankündigungen

Hinter diesem Titel verbirgt sich eine gemeinsame Veranstaltung des Kreises Südliche Weinstraße, des  Kreisseniorenbeirates und der Gemeindeschwestern plus, sowie der Pflegestützpunkte des Landkreises. Im Rahmen der Demografiewoche 2019 werden die Veranstalter innovative Projekte im und um den Landkreis SÜW vorstellen. In verschiedenen Räumen können sich Interessierte über Möglichkeiten im Bereich der Wohnformen, Nachbarschaftshilfen, sowie generationsübergreifende Aktivitäten informieren, austauschen und Kontakte knüpfen. Die Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern plus ergänzen das Angebot.

Im Anschluss an die Vorstellung der einzelnen Projekte ist ein intensiver Austausch mit den Akteuren vorgesehen. Die Ergebnisse werden in einem Abschlussgespräch nochmals aufgegriffen.

Bereits bestehende Angebote können sich durchaus sehen lassen.  Garantiert können viele Anregungen für künftige Projekte mitgenommen werden.

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 08. November 2019 im Kreishaus SÜW, An der Kreuzmühle 2, statt. Beginn ist um 14.00 Uhr mit einer Begrüßung durch Herrn Landrat Seefeldt und einer kurzen Einführung in die Projekte. Diese werden in zwei Präsentationsdurchgängen angeboten, sodass jeder Besucher die Möglichkeit hat, sich einen Einblick zu verschaffen. Die im Abschlussgespräch präsentierten Ergebnisse können dem Kreisseniorenbeirat, den Gemeindeschwester plus und  den Mitarbeitern des Referates Demografie der Kreisverwaltung SÜW möglicherweise als Anregung für neue Angebote dienen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Zukunft mitzugestalten.

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Das Ende der Veranstaltung ist für 17.00 Uhr vorgesehen.

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:8
Online:2