Header-Bild

Aktuelles (chronologisch von alt nach neu)


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


AG 60plus UB-Vorstand besucht SWR und Landtag in Mainz


Werner hat seine Regie-Assistenz voll im Griff



Christine Baumann (MdL a.D.) und Wolfgang Schwarz (MdL) zollten dem 60plus-Vorstand mit einer Einladung (am 08. Oktober 2009) nach Mainz ihre Anerkennung für die Unterstützung der Abgeordneten in den letzten Jahren.

"Wir waren beeindrukt beim Besuch des SWR, mit welcher aufwendigen Technik die Studios und Regieräume ausgestattet und wie relativ klein die Studioräume dimensioniert sind" schwärmte ein Besucher.
Im Landtag konnte die Gruppe einer Debatte beiwohnen und dabei die "Gladiatoren" von Regierung und Fraktionen bei ihren Rededuellen bestaunen. Schon nach diesem kurzen Besuch im Plenum war das Resumee ganz klar: "Die SPD sitzt völlig zu recht in der Regierung und die CDU hat ihren angemessenen Platz auf den Oppositionsbänken!"

Steffi Vitt moderiert das Radioprogramm „Der Vormittag“ beim SWR 1

Der Magen knurrt, man kann es förmlich hören

Hans, Alexander und Klaus freuen sich aufs Rumpsteak, doch es kam Gyros

Hans und Klaus sind sich einig nach der Debatte im Landtag: „Die SPD ist die richtige Partei in der Regierung!“
 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900503
Heute:31
Online:2