Herzlich willkommen bei der AG 60plus Südpfalz
Sie finden hier unsere Ziele, Termine, aktuelle Themen und Ihre Ansprechpartner.
Nutzen Sie unsere Seiten zu Ihrer Information und zur Diskussion. Kommen Sie mit uns ins Gespräch. Über "Kontakt" können Sie uns Ihre Anregungen schreiben.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen Ihre AG 60plus in der Südpfalz.
23.12.2022 in Topartikel Pressemitteilung
Weihnachtswünsche 2022 und Neujahrswünsche 2023

„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe SPD-Freunde,
es geht ein Jahr zu Ende, wie wir es nach dem 2. Weltkrieg kaum erlebt haben!
Trotz dieser multiplen Krisen dürfen wir jedoch die Hoffnung nicht verlieren und weiterhin für unsere SPD-Grundwerte „Freiheit, Gleichheit, Solidarität“ kämpfen. Dies ist im Lichte der durchaus gewaltsamen Wirrköpfe von Rechts notwendiger denn je!
Die gewonnene Wahl von Kathrin Flory im November 2022 als Bürgermeisterin der VG Bad Bergzabern ist ein wichtiger Erfolg, den wir bei der Kommunalwahl 2024 fortsetzen müssen!
Wir wünschen Euch und Euren Lieben ein friedliches Weihnachtsfest und für 2023 viel Gesundheit.
Euere
Wolfgang Thiel, Vorsitzender
Dr. Inge Sommer und Sigrid Weiler, stellvertr. Vorsitzende
22.12.2022 in Veranstaltungen
Jahresabschluss 2022 - Fahrt nach Mainz

Wegen Corona haben wir 2 Jahre auf unsere Jahresabschlussfahrt zu einem Weihnachtsmarkt verzichten müssen. Einige von uns hatten schon Entzugserscheinungen ;-).
Doch in diesem Jahr hat uns wieder einmal Alexander Schweitzer, MdL und Staatsminister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung nach Mainz eingeladen. Danke dafür!
42 Genossinnen und Genossen sowie SPD-Sympathisanten haben sich am 21.12.2022 mit dem Bus auf den Weg in unsere Landeshauptstadt gemacht.
--> zum Bericht
06.11.2022 in Aktionen
Generationen halten zusammen!

Der Zeitgeist stellt das Individuum in den Fokus. Werbesprüche wie „Unterm Strich zähl‘ ich“ belegen dies. Wichtiges menschliches Miteinander fällt immer mehr hinten runter! Das betrifft auch das auseinandertriften der Generationen. Florian Funk, Vorsitzender der Jusos im Kreisverband SÜW, will gemeinsam mit den Senioren:innen der AG 60plus im SPD-Gemeindeverband BZA diskutieren, wie Alt und Jung wieder zueinander finden.
Die AG 60plus im GV-BZA und die Jusos des Kreisverbandes SÜW laden hierzu herzlich ein.
Wann: Donnerstag, 08.12.2022 um 19:00 Uhr
Wo: Kapellen-Drusweiler, Raiffeisenstraße 6, Pizzeria im Sportheim
Thema: Generationen halten zusammen!
Referent: Florian Funk
Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder, Freunde/innen und Interessierte herzlich eingeladen.
09.10.2022 in Veranstaltungen
Auf zum Wahlkampf-Endspurt mit Kathrin Flory

Am Sonntag, den 16. Oktober wird die Bürgermeisterin/der Bürgermeister der VG-BZA gewählt. Jetzt gilt es nochmal kräftig in die Hände zu spucken und beim Wahlkampf-Endspurt möglichst viele Wähler:innen für Kathrin zu gewinnen.
Die AG 60plus im GV-BZA und Kathrin Flory laden hierzu herzlich ein.
Wann: Donnerstag, 13.10.2022 um 19:00 Uhr
Wo: Kapellen-Drusweiler, Raiffeisenstraße 6, Pizzeria im Sportheim
Thema: Wahlkampf-Endspurt mit Kathrin Flory
Referentin: Kathrin Flory
Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder, Freunde/innen und Interessierte herzlich eingeladen.
Wolfgang Thiel
Vorsitzender AG 60plus-BZA
28.09.2022 in Pressemitteilung
Herbstwanderung 2022 Rund um das Hambacher Schloss

Wie jedes Jahr, veranstaltet die AG 60plus-Südpfalz auch in 2022 eine Herbstwanderung. Unser Wanderführer Alexander von Rettberg zeigt uns den Weg rund um das Hambacher Schloss.
Wann: Sonntag, 02.10.2022 um 10:00 Uhr
Treffpunkt (Start und Ziel) : Wanderparkplatz Kalmitstraße Maikammer (Ortsende links) an der L515 , Richtung Kalmit
Einkehr: Klausentalhütte
Wanderführer: Alexander von Rettberg
Anmeldung: wolfgang@thiel-wt.de oder 0172/7419812 wegen Mitfahrgelegenheit Tourenbeschreibung:
Wir starten am Wanderparkplatz Kalmitstraße Maikammer und wandern auf dem Wanderweg Deutsche Weinstraße bis Hambach und weiter auf dem Handwerkerweg hinauf bis zum Hambacher Schloss. Hier genießen wir die schöne Aussicht, dann geht's auf einem bequemen Weg am Zeter Berghaus vorbei zur Klausentalhütte. Nach einer ausgiebigen Rast laufen wir gemütlich zurück zum Startplatz.
Streckenlänge: ca. 7 km
Höhenunterschied: ca. 120 m
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wolfgang Thiel Alexander von Rettberg
Vorsitzender Wanderführer
27.09.2022 in Aktionen
"Triff Kathrin" bei der "Hiwwe un driwwe-Wanderung"

„Triff Kathrin", so heißt die Veranstaltungsreihe, bei der der SPD-Ortsverein Schweigen Rechtenbach die Wanderung „Hiwwe un driwwe" organisiert. Kathrin Flory, SPD-Kandidatin für das Bürgermeisteramt der VG-Bad Bergzabern, trifft sich gemeinsam mit interessierten Bürger:innen und der Bürgermeisterin Sandra Fischer in Wissembourg.
Wann: Donnerstag, 29.09.2022 um 17:00 Uhr
Treffpunkt: Schweigen Rechtenbach: Weintor
Wanderung: Wir laufen vom Weintor über die grüne Grenze nach Wissembourg zum Rathaus, wo wir von der Bürgermeisterin Sandra Fischer erwartet werden. Zusammen mit Kathrin wird sie über die Deutsch - Französische Zusammenarbeit berichten.
Danach geht es wieder zurück nach Schweigen Rechtenbach.
Um die Bewirtung kümmert sich der SPD-Ortsverein.
Wolfgang Thel, Vorsitzender AG 60plus-Südpfalz
03.09.2022 in Aktionen
Grillabend in Gleiszellen-Gleishorbach

Der SPD-Ortsverein Gleiszellen-Gleishorbach lädt nach langer Corona-bedingter „Durststrecke“ wieder zu seinem traditionellen Grillfest ein. Wir SPD-Senioren:innen werden dieser Einladung folgen und zusammen mit Alexander Schweitzer, MdL und Vorsitzender der SPD-Pfalz, sowie Kathrin Flory, SPD-Kandidatin für die Bürgermeisterwahl der VG Bad Bergzabern, den Abend in geselliger Runde genießen.
Wann: Donnerstag, 08.09.2022 um 17:00 Uhr
Wo: Gleiszellen-Gleishorbach, Sportplatz
Gäste:
- Alexander Schweitzer, MdL und Vorsitzender der SPD-Pfalz,
- Kathrin Flory, OB von Klingenmünster und SPD-Kandidatin für die Bürgermeisterwahl der VG Bad Bergzabern
Zum Grillfest sind alle Mitglieder, Freunde/innen und Interessierte herzlich eingeladen.
Anmeldung erforderlich: bei Michael Zumpe, Tel. 06343/988 5995 oder 0172 / 312 6174 oder mzumpe@t-online.de
Wolfgang Thiel
Vorsitzender AG 60plus-BZA
- [25.07.2022]
- Kathrin Flory stellt ihre Ziele und Projekte bei interessierten Senioren*innen vor.
- [07.06.2022]
- Vorstandsspitze der AG 60plus-Südpfalz einstimmig wiedergewählt.
- [20.05.2022]
- Auf zum Demokratiefest nach Neustadt.
- [17.05.2022]
- Sommerausflug 2022: Schifffahrt auf der Mosel.
- [09.04.2022]
- Frühjahrswanderung 2022: Vom Reisdorf zum Hirzeckhaus.
- [24.12.2021]
- Weihnachtswünsche 2021 und Neujahrswünsche 2022.
- [27.09.2021]
- Herbstwanderung 2021: Herbstwanderung 2021 Rund um die Kalmit und das Felsenmeer.
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900501 |
Heute: | 33 |
Online: | 1 |