03.09.2022 in Aktionen
Grillabend in Gleiszellen-Gleishorbach

Der SPD-Ortsverein Gleiszellen-Gleishorbach lädt nach langer Corona-bedingter „Durststrecke“ wieder zu seinem traditionellen Grillfest ein. Wir SPD-Senioren:innen werden dieser Einladung folgen und zusammen mit Alexander Schweitzer, MdL und Vorsitzender der SPD-Pfalz, sowie Kathrin Flory, SPD-Kandidatin für die Bürgermeisterwahl der VG Bad Bergzabern, den Abend in geselliger Runde genießen.
Wann: Donnerstag, 08.09.2022 um 17:00 Uhr
Wo: Gleiszellen-Gleishorbach, Sportplatz
Gäste:
- Alexander Schweitzer, MdL und Vorsitzender der SPD-Pfalz,
- Kathrin Flory, OB von Klingenmünster und SPD-Kandidatin für die Bürgermeisterwahl der VG Bad Bergzabern
Zum Grillfest sind alle Mitglieder, Freunde/innen und Interessierte herzlich eingeladen.
Anmeldung erforderlich: bei Michael Zumpe, Tel. 06343/988 5995 oder 0172 / 312 6174 oder mzumpe@t-online.de
Wolfgang Thiel
Vorsitzender AG 60plus-BZA
25.07.2022 in Pressemitteilung
Kathrin Flory stellt ihre Ziele und Projekte bei interessierten Senioren*innen vor

Auf Einladung der AG 60plus im SPD-Gemeindeverband Bad Bergzabern informierte Kathrin Flory, vorgeschlagene SPD-Kandidatin für die Wahl der Bürgermeisterin der VG-Bad Bergzabern, die anwesenden Senioren*innen über ihre politischen Ziele und Projekte. Sie sprühte förmlich von Ideen, wie sie die VG-Bad Bergzabern voranbringen will.
--> zum Bericht
07.06.2022 in Pressemitteilung
Vorstandsspitze der AG 60plus-Südpfalz einstimmig wiedergewählt

Die Delegierten des SPD-Unterbezirks der AG 60plus-Südpfalz haben auf ihre Konferenz am 02. Juni 2022 in der Stadthalle zu Kandel ihren Vorstand neu gewählt. Dabei wurde der geschäftsführende Vorstand mit Wolfgang Thiel (Vorsitzender), Dr. Inge Sommer und Siegrid Weiler (stellvert. Vorsitzende) sowie Hellmuth Várnay (Schriftführer) einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
Als Beisitzer wurden gewählt: Brigitte Bartels, Robert Baumann, Hans-Peter Benz, Maria Benz, Manfred Freudenstein, Doris Fuchs, Ute Griesbach, Karin Grimm, Heinz Lambert, Peteris Venteris.
Im Schlusswort kündigte Thiel die zwei geplanten Tagesausflüge „Sommerausflug 2022 an die Mosel (18.08.2022)“ und „Jahresabschlussfahrt nach Mainz (21.12.2022)“ an.
--> zum Beicht
20.05.2022 in Pressemitteilung
Auf zum Demokratiefest nach Neustadt

Vom 27. bis 29. Mai 2022 feiert die Stadt Neustadt unter dem Motto „Mut zur Freiheit“ den 190. Jahrestag des Hambacher Festes vom 1832. Rund um das "Demokratiefest" wird es ein großes Programm auf dem Marktplatz, auf dem Weg zum Schlossberg und auf dem Hambacher Schloss geben.
Die SPD Neustadt wird hier auch mit einem Stand auf dem Juliusplatz vertreten sein und unter dem Motto „Demokratie stärken“ ein Zeichen für Freiheit und Demokratie setzen Der Stand bietet am Samstag von 16 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr ein interessantes Diskussionsprogramm zu aktuellen politischen Themen wie zum Beispiel Sicherheitspolitik, Klimaschutz und Energiewende mit verschiedenen Vertreter*innen aus der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik der SPD Rheinland-Pfalz. Dazu wird den kleinen Besucher*innen ein kleines Unterhaltungsprogramm in der Malecke geboten (siehe Flyer, PDF).
Zu einem Besuch auf dem SPD-Stand sind alle Bürger*innen aus nah und fern sehr herzlich eigeladen.
(W.T.)
17.05.2022 in Pressemitteilung
Sommerausflug 2022: Schifffahrt auf der Mosel

Die Arbeitsgemeinschaft AG 60plus-Südpfalz macht ihre Sommertour 2022 an die Mosel. Mit einer romantischen Schifffahrt von Traben-Trarbach nach Bernkastel-Kues wollen wir, nach viel zu langer Corona-Pandemie, wieder unsere sozialen Kontakte pflegen.
Zum Abschluss des Sommerausflugs werden wir in der Flugplatz-Gaststätte bei Idar-Obersten die regionale Grillkultur kennenlernen.
Wann: Donnerstag, 18. August 2022
Bus-Abfahrten:
- Kandel, Marktplatz: 07:30 Uhr
- Landau, alter Messplatz: 08:00 Uhr
Rückreise-Ankunft
- in Landau, alter Messplatz: ca. 21:00 Uhr
- in Kandel Marktplatz: ca. 21:30 Uhr
Programm (Einladungs-PDF: siehe uten):
- Hinfahrt: Kandel-Landau-A65/A61- Rheinböllen-Traben-Trarbach
- Schifffahrt mit Mittagspause auf der Mosel von Traben-Trarbach nach Bernkastel-Kues
- Aufenthalt in Bernkastel-Kues
- Rückfahrt mit Abendessen in der Flugplatz-Gaststätte Idar-Oberstein (Göttschied)
- Heimfahrt: über die A62 nach Landau/Kandel
Preis: 60,- Euro pro Person für die Bus- und Schifffahrt
Anmeldung bei Wolfgang Thiel:
- eMail: wolfgang@thiel-wt.de
- Tel: 0172/7419812
Hinweis: Die Anmeldung ist verbindlich, wenn der Teilnehmer-Preis auf dem Konto von Wolfgang Thiel mit dem Kennwort „Sommerausflug 2022“ eingegangen ist.
Konto: Sparda-Bank Südwest IBAN: DE80 5509 0500 0201 3027 60
Anmeldeschluss: 15. Juli 2022, Teilnahme nach Eingang der Anmeldung
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Euch/Sie zu der Fahrt begrüßen könnten und wünschen Euch/Ihnen schon heute eine gesellige Tagesfahrt.
gez. Wolfgang Thiel, Vorsitzender und Organisator/Reiseleiter
gez. Dr. Inge Sommer und Siegrid Weiler, stellvertr. Vorsitzende
--> zur Einladung
09.04.2022 in Pressemitteilung
Frühjahrswanderung 2022: Vom Reisdorf zum Hirzeckhaus

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus-Südpfalz veranstaltet im Rahmen des Jahresprogramms 2022 ihre Frühjahrswanderung: Vom Reisdorf zum Hirzeckhaus.
Wegen Corona sind in den 2 letzten Jahren unsere Frühjahrswanderungen ausgefallen. Umso schöner, dass wir in 2022 alles nachholen.
Wann: Sonntag, 24.04.2022 um 10:30 Uhr
Treffpunkt: Reisdorf, Parkplatz beim Gasthaus Waldeslust (Start und Ziel)
Mittagspause: Hirzeckhaus (PWV)
Wanderführer: Peter Schlimmer
Anmeldung: wolfgang@thiel-wt.de oder 0172/7419812 wegen Mitfahrgelegenheit
Streckenlänge: ca. 8 km
Höhenunterschied: ca. 160 m
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zu der lang ersehnten Wanderung sind alle SPD-Mitglieder unserer Region und darüber hinaus sehr herzlich eingeladen. Natürlich sind auch (Ferien-) Gäste herzlich willkommen.
Wolfgang Thiel, Vorsitzender
Dr. Inge Sommer, Siegrid Weiler, Stellvertreterinnen
24.12.2021 in Pressemitteilung
Weihnachtswünsche 2021 und Neujahrswünsche 2022
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916)
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe SPD-Freunde,
auch in 2021 hat die Corona-Pandemie unser Leben stark beeinflusst! Noch vor einem Jahr hofften wir, dass an Weihnachten 2021 der Spuk vorbei sein wird. Doch es ist anders gekommen.
Wir von der AG 60plus hatten uns für 2021 gewünscht, dass wir weiter in RLP stärkste Kraft bleiben und Malu Dreyer unsere Ministerpräsidentin bleibt. Für die SPD im Bund wünschten wir uns, dass wir mindestens als zweitstärkste Kraft bei der Bundestagswahl abschneiden würden! Der 1. Wunsch wurde im März erfüllt und der 2. im September übererfüllt: Wir sind stärkste Kraft im Bund uns stellen mit Olaf Scholz den Kanzler! Dass wir in RLP 8 von 15 Direktmandate geholt haben, grenzt fast schon an ein Wunder. Und für die Südpfalz haben wir mit Thomas Hitschler das Direktmandat zum 1. Mal gewonnen, noch ein Wunder! Wir SPD-Senioren*innen sind stolz darauf, dabei kräftig mitgewirkt zu haben.
Für 2022 werden wir uns bei den Urwahlen in Landau und Edenkoben wieder kräftig ins Zeug legen. Wir werden aber auch unsere durch Corona geschundenen sozialen Kontakte pflegen, z.B. mit unseren Stammtischen und Wanderungen. Hoffentlich!
Wir wünschen Euch und Euren Lieben frohe Weihnachten und für 2022 viel Gesundheit.
Wir wünschen uns allen, dass wir uns nächstes Jahr wieder ohne Einschränkungen begegnen können.
Wolfgang Thiel, Vorsitzender AG 60plus-Südpfalz
Dr. Inge Sommer und Sigrid Weiler, Stellvertreterinnen
Das Wetter in der Südpfalz
Neues aus Berlin
05.02.2023 15:53 Dirk Wiese zu Fluchtgeschehen/Migrationsgipfel
Was an Unterstützung möglich ist, machen wir auch möglich Die aktuelle Lage ist für Städte und Gemeinden aufgrund des Krieges in der Ukraine und dem generellen Fluchtgeschehen zweifelsohne herausfordernd, sagt Dirk Wiese. Er nimmt aber auch die Union in die Pflicht. „Die aktuelle Lage ist für die Städte und Gemeinden aufgrund des Krieges in der… Dirk Wiese zu Fluchtgeschehen/Migrationsgipfel weiterlesen
29.01.2023 17:45 MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN
Kann ich mir meine Wohnung auch in Zukunft noch leisten? Diese Frage stellen sich Viele angesichts der gestiegenen Gas- und Strompreise. Damit die Miete und die Energiekosten kein Konto ins Minus bringen, gibt es jetzt das Wohngeld Plus. Wir haben das Wohngeld im Schnitt verdoppelt und die Zahl der Anspruchsberechtigten mehr als verdreifacht. Damit Wohnen für alle bezahlbar… MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN weiterlesen
29.01.2023 17:44 SOZIALDEMOKRATISCHE ANTWORTEN AUF EINE WELT IM UMBRUCH
Die Kommission Internationale Politik des Parteivorstandes hat mit einer Neuausrichtung sozialdemokratischer internationaler Politik Antworten auf eine Welt im Umbruch formuliert. Wir dokumentieren das Ergebnispapier. Kommission Internationale Politik: „Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch“
Ein Service von websozis.info
Letzte Aktualisierung
Besucher
Besucher: | 900501 |
Heute: | 82 |
Online: | 1 |