Header-Bild

2019


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Europafest an der Lauterbrücke in Scheibenhard(t)

Es ist schon mehr als 15 Jahre Tradition, dass der SPD-Ortsverein Scheibenhardt zusammen mit der AG 60plus-Südpfalz ein Fest zum Europatag am ehemaligen Grenzübergang an der Lauter zischen Scheibenhardt (Südpfalz) und Scheibenhard (Elsass) veranstaltet. In diesem Jahr, am 19.05.2019, einige Tage vor der Europawahl, fand das Europafest in einem erweiterten Rahmen statt, denn zusätzlich gehörten auch die SPD-Pfalz und die SPD-Südpfalz zu den Veranstaltern.

In einem Frage-Antwort-Spiel zu Europa (die Fragen wurden ausgewürfelt) beantworteten Lisa Wüchner, Kandidatin für das EU-Parlament; Kurt Beck, MP a.D.;  Thomas Hitschler, MdB; Alexander Schweitzer, MdL;  Wolfgang Schwarz, MdL;  Dr. Katrin Rehak-Nitsche, MdL; Francis Joerger, Bürgermeister aus Scheibenhard (Elsass), Karl-Heinz Benz, GV-Vorsitzender von Scheibenhardt, Aicha Akermi, Jusos; Wolfgang Thiel, Vorsitzender AG 60plus-Südpfalz,  die von der Jusos-Südpfalz Vorsitzenden Paule Albrecht gestellten Fragen.

Martin Schulz hatte als Hauptattraktion eine fulminante, emotionale Rede hingelegt. Er wurde mehrfach durch starken Applaus unterbrochen. Es war ein Feuerwerk für Europa und gegen Nationalstaaterei, für die Sozialdemokratie und gegen die rechten Bewegungen – die er in scharfen Worten kritisierte (sieh Artikel im Pfalz-Express).

Wie bei allen großen Wahlen hatte die AG 60plus-Südpfalz wieder ihre Bodenzeitung präsentiert. Zur Europawahl mit entsprechenden Aussagen. Eine ungewöhnliche Form der Darbietung politischer Statements, die von den Besuchern mit Klebepunkten bewertet werden konnten (Auswertung hier).

Das Europafest wurde von mehr als 200 Gästen aus Nah und Fern von Hiwwe und Driwwe besucht und liebevoll angenommen. Es wäre schön gewesen, wenn sich diese tolle Stimmung auch in Wahlstimmen niedergeschlagen hätte. Vielleicht beim nächsten Mal!

Die Veranstalter bedanken sich sehr herzlich bei allen Helferinnen und Helfern insbesondere bei der SPD-Familie Benz (Maria, Peter und Karlheinz) aus Scheibenhardt, denn sie sind die Seele dieser langen Tradition!
(W.T.; Bilder: Heike Schädler, W.T.)

 

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:70
Online:1