Header-Bild

Weihnachts- und Neujahrswünsche 2013/2014

Allgemein

Der Winter kündigt sich an. Rehberg bei Anweiler. Foto: W.T.

Liebe AG 60plus-Mitglieder, liebe SPD-Freunde, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite,
die Arbeitsgemeinschaft der Seniorinnen und Senioren in der SPD-Südpfalz kann wieder einmal auf ein ereignis- und arbeitreiches Jahr zurückblicken.
Auf unserer Seite "Aktuelles" können/könnt Sie/Ihr sich/euch das Jahr noch einmal vorüber ziehen lassen.
Im Mittelpunkt der politischen Arbeit standen die Landrätinnenwahl im Landkreis SÜW und die Bundestagswahl. Wir haben gemeinsam mit Theresia Riedmaier, Landrätin SÜW, und Thomas Hitschler, MdB, einen erfolgreichen Wahlkampf mit sehr guten Ergebnissen geführt.
Ein besonderes und bisher einmaliges Ereignis war die breite Diskussion über den Koalitionsvertrag und die überwäligende Beteiligung beim Mitgliedervotum mit einer deutlichen Zustimmung. Das ist Demokratie pur!

Auch im kommenden Jahr stehen wieder wichtige Wahlen an. Bei der Europawahl werden wir Jutta Steinruck, MdEP unterstützen und bei den Kommunalwahlen die örtlichen Kandidaten.

Der Vorstand der AG 60plus-Südpfalz wünscht Ihnen/Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für das kommende Jahr alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit.

Alexander von Rettberg
Vorsitzender

Klaus Böhm
stellvertr. Vorsitzender

Wolfgang Thiel
stellvertr. Vorsitzender

Neujahrsgebet

Herr, setze dem Überfluss Grenzen
und lasse die Grenzen überflüssig werden.

Lasse die Leute kein falsches Geld machen
und auch das Geld keine falschen Leute.

Nimm den Ehefrauen das letzte Wort
und erinnere die Männer an ihr erstes.

Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit
und der Wahrheit mehr Freunde.

Bessere solche Beamte, Geschäfts-und Arbeitsleute, die wohl tätig,
aber nicht wohltätig sind.

Gib den Regierenden gute Deutsche
und den Deutschen eine gute Regierung.

Herr, sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen
aber nicht sofort.

Dieses Gebet sprach der Pfarrer Hermann Kappen aus Münster beim Neujahrsempfang des Jahres 1883 in der Kirche St. Martini et Nicolai zu Steinkirchen.

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:85
Online:1