Header-Bild

Klaus Böhm ist verstorben

Pressemitteilung

Am 23.05.2021 ist unser lieber Genosse Klaus Böhm aus Kandel im Alter von 74 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Klaus war ein wahrer Sozialdemokrat, der seine soziale Ader schon in die Wiege gelegt bekam. Mit 14 Jahren hat er bereits mit seinem Vater Oscar SPD-Wahlplakate geklebt und ist in die SPD eingetreten. Dort engagierte er sich in den jeweiligen Vorständen vom Ortsverein bis auf die Kreisebene. Schon als junger Mann hat er sich in die Kommunalpolitik eingemischt: Mitglied und Fraktionsvorsitzender im Stadtrat von Kandel und später auch als Mitglied im Verbandsgemeinderat.  Auch beruflich hat sich Klaus für die Gemeinschaft eingesetzt. Er war Referatsleiter bei der ÖTV und später in der ver.di-Bundesverwaltung in Berlin. Kurz vor seiner Pensionierung half er mit, in den neuen Bundesländern (Chemnitz) gewerkschaftliche Strukturen aufzubauen.
Neben seinem Beruf und seinem politischen Wirken in der Kommunalpolitik war Klaus u.a. auch noch in Organisationen wie EuropaUnion, Naturfreunde, Arbeiterwohlfahrt und Städtepartnerschaft aktiv.
Für seinen Einsatz für die Gesellschaft erhielt Klaus zahlreiche Auszeichnungen: die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz, die Willy-Brandt-Medaille und die Ehrennadel der SPD Rheinland-Pfalz.
Auch nach seiner beruflichen und kommunalpolitischen Lebensphase gab es keine Ruhe für ihn. Er engagierte sich bei den Senioren der AG 60plus und gründete im SPD-Gemeindeverband Kandel eine SPD-Seniorengemeinschaft, die er fast 10 Jahre leitete. Nun ging es nochmals „bergauf“: Klaus wurde in den jeweiligen Vorstand der AG 60plus-Südpfalz,-Pfalz und -Rheinland-Pfalz gewählt. Hier war sein unbändiger Wille und sein Fachwissen gefragt, um bei gesellschaftspolitischen Problemen wie z.B. das Deutsche Rentensystem mit Anträgen oder politischen Aktionen eine Veränderung herbeizuführen. Sein Spezialgebiet war seine Wahlkampferfahrung, die er ja schon in jungen Jahren gelernt hatte. Nun kam wieder sein Motivations- und Organisationstalent zum Einsatz: er organisierte viele politische Fahrten und Reisen nach Berlin, Straßburg und Brüssel. Nie vergessen werden wir die Sommerbusfahrten und Jahresabschlussfahrten zu den Weihnachtsmärkten in Südwestdeutschland, die meist in einer schönen Pfälzer Lokalität endeten. Es war einfach ein schönes Lebensgefühl was uns Klaus bescherte!
Er war ein guter Freund! Er hat uns eine große Lücke hinterlassen! Er wird in unseren Herzen weiterleben!

Wolfgang Thiel, Vorsitzender der AG 60plus-Südpfalz
Dr. Inge Sommer und Sigrid Weiler, Stellvertreterinnen

Die Beerdigung findet am Freitag, den 28. Mai 2021 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Kandel statt.

 
 

Das Wetter in der Südpfalz

 

Unsere Abgeordneten ...

--> im EU-Parlament


--> im Bundestag


--> im Landtag RLP

 

 

 

Neues aus Berlin

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD-Südpfalz-Blog

mitmachen - mitreden - mitgestalten

 

Mitglied werden


 

Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisation


 

Arbeitsgemeinschaften

 

Letzte Aktualisierung

 

Besucher

Besucher:900508
Heute:222
Online:2